
5. Finanzielle Unterstützung
Rentenberatung
Die Rentenberatung umfasst ein komplexes und
umfangreiches Rechtsgebiet. Deshalb ist es vor allem
für „rentennahe Jahrgänge“ sehr wichtig, sich
kompetent und ausführlich zu informieren um z. B.
Fragen zu klären wie
〉〉 ab wann besteht der Anspruch auf Altersrente?
〉〉 ab welchem Zeitpunkt werden die Altersgrenzen
angehoben?
〉〉 kann man zur Rente hinzuverdienen und wenn ja
wie viel?
〉〉 was bedeutet Teilrente?
〉〉 was versteht man unter Altersteilzeit?
〉〉 besteht die Möglichkeit, vorzeitig in Rente zu gehen?
Für Auskünfte stehen Ihnen beim Landkreis Harburg
folgende Stellen zur Verfügung:
Landkreis Harburg
Schloßplatz 6, 21423 Winsen, Tel. 04171 693-0
Ab dem 01.01.2020 bietet die Deutsche Rentenversicherung
Braunschweig Hannover (ehemals LVA)
jeden 1., 2. und 4. Mittwoch (und auch an einem
möglichen Mittwoch) im Monat von 9.00 bis 12.00
Uhr und jeden 3. Mittwoch von 14.30 bis 17.00 Uhr
in den Räumlichkeiten des Landkreises Harburg,
Schloßplatz 6, 21423 Winsen im Raum B-024 eine
Sprechstunde an. Bitte vereinbaren Sie vorab einen
Termin unter 04131 7595-0. Die Termine der AOK
im Winsener Viehhallenweg werden wegen Umbaus
bis ca. Mitte 2021 nicht stattfinden, sie werden allerdings
durch die zusätzlichen Termine im Kreishaus
ersetzt. Weitere Rentenberatungsangebote im
Landkreis Harburg: In Buchholz findet ein Sprechtag
jeden 2. und 4. Montag im Monat von 9.00 bis 12.00
Uhr und von 13.00 bis 15.00 Uhr statt.
Stadt Buchholz i.d.N.
Rathausplatz 1, 21244 Buchholz
telefonische Terminvereinbarung
unter
04131 7595-0 erforderlich
Gemeinde Rosengarten
Rathaus, 21224 Nenndorf
am Montagvormittag/-nachmittag nach
Terminvereinbarung unter Tel. 04108 4333-21
Samtgemeinde Tostedt – Bürgerbüro
Schützenstraße, 21255 Tostedt
am Freitagvormittag nach Terminvereinbarung
unter Tel. 04182 298-252
30 | 5. Finanzielle Unterstützung
5