
Grußwort
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger im Landkreises Harburg,
wir werden alle älter – und bleiben aktiv, vital und engagiert.
Unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger fühlen
sich zu Recht jung, leben eigenständig und nehmen
spannende Herausforderungen an. Davon profitiert die
Gesellschaft im Landkreis Harburg. Unsere Seniorengeneration,
Rainer Rempe
Landrat des Landkreises Harburg
die gut ein Viertel unserer Bevölkerung ausmacht,
ist im Bereich des freiwilligen Engagements ein wunderbares
Beispiel dafür, wie sich die Gesellschaft mitgestalten
und prägen lässt.
Allerdings verändern sich die individuellen Bedürfnisse und Interessen mit zunehmenden
Lebensjahren, und auch die Anforderungen an das Umfeld verändern sich.
Der Kreisseniorenbeirat unterstützt seit mittlerweile über 25 Jahren die Belange der
älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger und steht für das Engagement dieser Generation.
Es gibt aber noch weitere Anlaufstellen für Senioren und Pflegebedürftige. Eine
dieser Beratungsstellen ist der am 1. November 2018 gegründete PflegeStützpunkt
des Landkreises Harburg. Am 1. Januar 2019 hat der Senioren- und PflegeStützpunkt
seine Arbeit aufgenommen und bereits viele Betroffene, Angehörige und Interessierte
beraten.
Der Wegweiser des Landkreises Harburg für Senioren, Pflegebedürftige sowie Ratsuchende
bietet hilfreiche Informationen zu Fragen rund um das Alter, Pflege, Versorgung,
Wohnen, Betreuung sowie Übersichten zu Dienstleistungen im Bereich der
Pflege. Hierzu gehören unter anderem auch eine Übersicht der ambulanten Pflegedienste
und stationären Einrichtungen im Landkreis Harburg. Für weitergehende Fragen
finden Sie die direkten Kontaktdaten von Ansprechpartnern. Ein Blick lohnt sich.
Herzlich einladen möchten wir Sie auch zum Seniorentag, den wir alle zwei Jahre veranstalten.
Er findet am 15. Mai 2022 unter dem Motto „Abenteuer Alter“ im Freilichtmuseum
Kiekeberg statt. Mitarbeitende der Kreisverwaltung, der Kreisseniorenbeirat,
Organisationen und Wohlfahrtsverbände gestalten einen Tag mit viel Musik, einem
bunten Bühnenprogramm und vielen Informationsständen und Vorträgen. Dort haben
Sie die Möglichkeit, direkte Antworten auf Ihre Fragen in einem persönlichen Gespräch
in netter Umgebung zu bekommen. Nutzen Sie die dortige Fachkompetenz der
verschiedenen Sparten!
Ihnen wünschen wir, dass Sie gesund und aktiv bleiben. Für ein erfülltes Leben im
Alter gibt es viele Angebote – nutzen Sie die Angebote, sie sind auch für Sie da!
Elisabeth Schmidt
Vorsitzende des Kreisseniorenbeirates
Grußwort | 1